Beschreibung
Der Kurs "Web Designer mit Generative KI" ist deine Eintrittskarte in die aufregende Welt des Webdesigns, unterstützt durch die neuesten Technologien der generativen KI. In diesem umfassenden Lehrgang von insgesamt 96 Stunden wirst du nicht nur die Grundlagen des Webdesigns erlernen, sondern auch, wie du diese mit den Möglichkeiten der Generativen KI kombinieren kannst. Der Kurs ist in verschiedene Module unterteilt, die dir die wesentlichen Fähigkeiten und Kenntnisse vermitteln, die du benötigst, um ansprechende und funktionale Webseiten, Apps und Social Media Postings zu gestalten. Das erste Modul befasst sich mit den Grundlagen des UI/UX-Designs. Hier lernst du alles über Bildformate, Typografie, Farbenlehre und die Unterschiede zwischen Pixel- und Vektorformaten. Diese Grundlagen sind entscheidend, um ein Gespür für gutes Design zu entwickeln. Im Modul Adobe Photoshop Basics wirst du die Kunst der Bildbearbeitung meistern. Du erfährst, wie du Fotos für das Internet optimierst, sie retuschierst und montierst. Photoshop ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Webdesigner, und du wirst lernen, wie du es effektiv einsetzt. Das Modul Adobe Illustrator Basics bringt dich in die Welt der Vektorgrafiken. Du wirst lernen, wie du sowohl einfache als auch komplexe Grafiken erstellst, die sich ideal für Bildschirmpräsentationen und das Web eignen. Im Adobe XD Basics Modul erfährst du, wie du digitale Anwendungen und Webseiten als interaktive Mockups visualisierst. Du wirst lernen, wie du Wireframes und Prototypen erstellst und diese für Tests und Präsentationen nutzt. Die Module HTML5 und CSS3 Basics geben dir die nötigen Kenntnisse, um Webseiten zu erstellen, die sowohl responsiv als auch ansprechend sind. Du wirst die Syntax von HTML5 kennenlernen und verstehen, wie CSS3 das Design deiner Seiten verbessert. Im Modul Animation und Motion Graphics wirst du die Grundlagen der Animation erlernen und wie du bewegte Bilder für Webauftritte und soziale Medien erstellst. Schließlich rundest du den Kurs mit einer Projektarbeit ab, die dir helfen wird, dein neu erlerntes Wissen in die Praxis umzusetzen und ein Portfolio zu erstellen, das dich von anderen abhebt. Dieser Kurs ist ideal für alle, die eine Karriere im Webdesign anstreben oder ihre bestehenden Fähigkeiten erweitern möchten. Egal, ob du ein kompletter Anfänger bist oder bereits einige Kenntnisse im Design hast, dieser Kurs bietet dir die Werkzeuge und das Wissen, um in der digitalen Welt erfolgreich zu sein.
Tags
#Webdesign #Adobe-Photoshop #Adobe-Illustrator #Animation #HTML5 #Generative-KI #CSS3 #Adobe-XD #Motion-Graphics #UX/UI-DesignTermine
Kurs Details
Der Kurs richtet sich an kreative Köpfe, die eine Karriere im Webdesign anstreben oder ihre Fähigkeiten im Bereich digitales Design erweitern möchten. Ideal für Anfänger, die noch keine Vorkenntnisse haben, sowie für Fortgeschrittene, die sich mit den neuesten Trends und Technologien, insbesondere im Bereich der generativen KI, vertraut machen wollen. Auch Marketing-Profis und Unternehmer, die ihre Online-Präsenz verbessern möchten, finden hier wertvolle Inhalte.
Webdesign umfasst die Planung und Gestaltung von Webseiten und digitalen Anwendungen. Es beinhaltet Aspekte wie Layout, Farben, Typografie und Benutzererfahrung (UX). Ein erfolgreicher Webdesigner muss sowohl technische Fähigkeiten im Umgang mit Programmen wie HTML und CSS als auch ein gutes Gespür für Ästhetik und Benutzerfreundlichkeit mitbringen. In diesem Kurs erlernst du die Grundlagen des Webdesigns und wie du diese mit innovativen Technologien wie generativer KI kombinieren kannst, um ansprechende und funktionale digitale Produkte zu erstellen.
- Was sind die Unterschiede zwischen Pixel- und Vektorformaten?
- Welche Rolle spielt Adobe Photoshop im Webdesign?
- Wie erstellst du ein Wireframe in Adobe XD?
- Was sind die wichtigsten Elemente von HTML5?
- Wie kannst du Animationen in Adobe After Effects erstellen?
- Was bedeutet UX-Design und warum ist es wichtig?
- Nenne drei grundlegende Typografieregeln im Webdesign.
- Welche Funktion hat CSS3 in der Webentwicklung?
- Wie optimierst du Bilder für das Internet?
- Was sind die Vorteile der Verwendung von Vektorgrafiken?